bau einfach – Konzepte
Stream vom 19.03.25 https://youtu.be/nyI4r_QR-YA
bau einfach – Pilotprojekte
live am 30.04.25, 19:00 aus dem Pavillon 333
https://hm-edu.zoom-x.de/j/63872113577?pwd=c2qcSchaZDDiLNXTsCanrq3voL0z10.1Zoomlink . . .
bau einfach? Bauen ist kompliziert geworden!
Eine nicht mehr überschaubare Anzahl bautechnischer Regeln, Baubestimmungen, Verordnungen und Gesetze, mit unterschiedlichsten, manchmal widersprüchlichen Vorgaben, unsere zunehmend höheren Ansprüche auch an eine nachhaltige, energieeffiziente, altengerechte, barrierefreie Bauweise, unser Komfortanspruch mit mehr Gebäudeautomatisierung erfordern immer komplexere Konstruktionen und Gebäude. Die Bauindustrie bedient diesen Anspruch, heizt ihn auch noch an und damit auch die Baupreisexplosion. Dem steht die dringliche Forderung nach bezahlbarem Wohnraum für ALLE entgegen!
Die immer komplexeren Gebäude lassen die Kosten für Bau, Unterhalt und Instandhaltung überproportional steigen. Sie machen Bauen und damit Wohnen für Viele beinahe unbezahlbar.
Daher stellt der bab ausgewählte Beispiele vor, die mit einfachen, robusten Gebäuden den Anspruch an nachhaltige, somit auch kosten- und ressourceneffiziente Architektur einlösen.
Mit der Aufforderung bau einfach und der zugehörigen Veranstaltungsreihe an der HM (Hochschule München), Raum 023 Audimax, Karlstraße 6, und der TUM (Technischen Universität München), Pavillon 333, Türkenstraße 15 möchte der bab mit Vorträgen, Diskussionen und natürlichem Ingenieurverstand ausloten, welche Ansätze, Projekte, Ideen es gibt, wie wir sie voranbringen und dieser Herausforderung gerecht werden können.
geht einfach?
Die Gebäude des Forschungsprojektes Einfach Bauen von Prof. Florian Nagler an der TUM zeigen, dass mit einer einfachen, reduzierten Bauweise nachhaltige, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude mit hoher Wohnqualität erstellt werden können.
Mit der Initiative Gebäudetyp-e der Bayerischen Architektenkammer, – „e“ steht für einfach und experimentell – stellt der Architekt Florian Dilg neue Wege vor, auf denen es möglich wird, innerhalb des ausufernden technischen Regelwerks wieder nachhaltige Häuser „einfach bezahlbar“ zu erstellen.
Nach den natürlich kostenfreien Vorträgen im Audimax 023 lädt der bab zu einem einfachen Imbiss und Diskurs ins K6, dem Bistro in der HM, Karlstraße Ecke Barerstraße, ein.
zum YouTube-Video vom 19.03.2025
einfach – im bau
Die Initiative der Bayerischen Architektenkammer „e“ – wie einfach oder experimentell, schafft für Bauherren, Architekten und Planer den notwendigen Freiraum, die Anwendung von Normen, Regeln und den allgemein anerkannten Regeln der Technik auf das notwendige zu beschränken, um nachhaltige Gebäude bezahlbar zu bauen.
Die 3 Wohnhäuser sind die ersten von 19 Pilotprojekten die durch das Bayerische Bauministerium ausgewählt wurden, um diese Gebäudetypen „e“ wissenschaftlich zu begleiten, die Ergebnisse analysieren und Erkenntnisse zu sammeln, wie durch eine Reduzierung der Regeln, Vorschriften und Anforderungen kostengünstige, nachhaltige Gebäude für Wohnen, teilweise auch Arbeiten realisierbar sind.
Die 3 Pilotprojekte – e, die sich gerade im Bau befinden, werden durch ihre Bauherren und Architekten gemeinsam vorgestellt:
weitere Links:
Start Zoom-Livestream! am 30.04.2025, 19:00
bab berufsverband freischaffender architekten und bauingenieure e.V.
Ligsalzstr. 13
80339 München